Woher weiß ich, was mir meine Gefühle sagen wollen?
Du kannst dir auch ein YouTube Video, welches ich zu diesem Thema gemacht habe ansehen:
Ich habe lange Zeit versucht meine Gefühle zu unterdrücken oder irgendwie abzuschwächen. So richtig funktioniert hat das bei mir nicht. Trotzdem hatte ich Angst, besonders in meine "negativen" Emotionen rein zugehen. Ich hatte Angst sie zu fühlen.
Was dieser Angst zugrunde lag, war meine Unwissenheit mit diesen Emotionen umzugehen. So wie viele andere Menschen auch glaubte ich, mein Leben sollte nur aus "positiven" oder angenehmen Emotionen bestehen. Ich glaubte, es wäre ein Zeichen dafür, dass ich auf dem "richtigen" Weg bin, wenn ich nur noch "positive" oder angenehme Gefühle haben würde.
Unangenehme Gefühle waren für mich ein Zeichen dafür, dass mit mir etwas nicht stimmte, dass ich schlecht wäre oder etwas falsch machen würde.
Mit der Zeit habe ich für mich herausgefunden, dass es keine positiven oder negativen Emotionen und Gefühle gibt.
Doch wieso haben wir so viel Angst vor unangenehmen Emotionen und Gefühlen an sich?
Wie fühle ich meine Emotionen?
Dafür gibt es nicht wirklich eine Anleitung oder einen Schritt für Schritt Plan, den du befolgen musst. Alles was dafür notwendig ist, ist ein bisschen Mut etwas meist Neues zu wagen.
Gehe in deine Emotionen hinein, lebe einfach aus, was du ausleben möchtest. Wenn du wütend bist und schreien möchtest, dann tue das. Meist verbergen sich hinter unseren Emotionen Erlebnisse, die wir noch nicht aufgearbeitet haben oder die wir besonders als Kind nicht verstanden haben.
Bei mir ist es so, dass mir, sobald ich die Emotion auslebe irgendwann einfach Bilder in den Kopf schießen und Erinnerungen auftauchen. Meist liegt in den Ereignissen dieser Erinnerungen die eigentliche Ursache.
Wenn die so etwas schwer fällt, dann frag die einfach, wieso fühle ich mich jetzt so?
Hier noch ein paar Tipps zum fühlen:
1. Gib der Emotion, dem Gefühl keinen Namen
2. Bleib offen für deine Antwort und gib dir Zeit
3. Versuche dich von alten Herangehensweisen, logischem Schlussfolgern usw. zu lösen
Betrachte einfach ehrlich, ob und wie dir diese ganzen Schlussfolgerungen in der Vergangenheit geholfen haben.
4. Gehe in das Gefühl und frage dich, was hätte ich tun müssen/ was hätte geschehen sollen, dass ich mich in dieser Situation besser/sicherer/geliebter/usw gefühlt hätte
Das gibt dir auch die Möglichkeit deine unerfüllten Bedürfnisse entweder selbst oder durch andere erfüllen zu lassen.
5. Mach auch deinem Verstand bewusst und klar, dass Emotionen dir dabei helfen Sicher zu sein und dass du durch deine Emotionen kein Leid mehr fürchten musst
Wie haben mir meine Emotionen dabei geholfen mich selbst klarer wahrzunehmen?
Meine Gefühle haben mich immer auf etwas hingewiesen. Sie haben mir gezeigt, dass da noch etwas ist, was ich aufarbeiten sollte, was ich brauche oder verändern sollte. Durch sie bin ich mir über meine Bedürfnisse bewusst geworden, die ich meist verdrängt hatte, um mich anzupassen.
Besonders meine "negativen" Emotionen haben mir dabei geholfen mir über Bedürfnisse, die nicht erfüllt wurden aber immer noch da waren bewusst zu werden. Sie haben mir auch gezeigt, was meine Wahrheit ist und was mir entspricht und was eben nicht.
✧Xoxo✧